![]() |
Wageninnenbeleuchtung für Mitteleinstiegswagen Bauart Heidenau-Altenberg (Fa. IG Met oder Kuehn M 1:120)Lichtfarbe goldenweiß, technische Daten: klick obenDer Unterschied der zwischen den LP's für die beiden Herstellern der Wagen besteht lediglich in der Bestückung mit dem Kondensator. In meist als Bausätze ausgelieferten Wagen von IG Met passt ein Elko rein. Beim neueren "Kuehn-Wagen" sind 2 Tantalkondensatoren im Abort eingebaut, darüber passt dann noch eine LED am Draht. ![]() Bild: B4iltr (ex C4i-35) der DR, (Wagen 1/ 2)EP III mit B248B (11+1 LEDs gw) (klick zum vergrößerrn) Einbau: Die Leiterplatte liegt über der Inneneinrichtung und wird in beiden Fällen durch die Kondensatoranschlüsse platziert. Alle LEDs sind etwa mittig über den Fenstern angeordnet. Eine zuverlässige Stromzuführung wird durch dünne Dekoderlitze oder Kupferlackdraht von den Lagerblechen bzw. den Stromfederblechen im Wagenboden hergestellt. Beim "IG Met-Wagen" kann die Leiterplatte direkt auf die Zwischenwände geklebt werden. (z.B. mit Hin und weg) Beim "Kuehn-Wagen" habe ich die Aussparungen in den Zwischenwänden mit kleinen Plastesücken gefüllt, (notfalls gehen auch Streichhölzer rein) weil die Leiterplatte sonst zu tief liegt. Eine farbliche Gestaltung der Inneneinrichtung verbessert den Eindruck noch weiter. Nun fehlen nur noch die Reisenden. ![]() Wagen 3(Fa. Kuehn) mit Tantalkondensatoren (M 1:120) (klick zum vergrößerrn) Lieferumfang: - 1 Beleuchtungsleiterplatte (geprüft und voreingestellt) Bezug und Information: - Bestellung auf www.MoBa-Licht.de m ca. 3 g Falls Sie die Beleuchtung nicht selbst einbauen wollen oder können, den Kompletteinbau übernehme ich auch. Lassen Sie sich ein Angebot erstellen. |